Herkunft & Tradition
Genießen Sie den reichhaltigen Geschmack von Rinderschmorbraten, einem klassischen deutschen Schmorgericht, das langsam und schonend zur zarten Perfektion gegart wird.
Dieses Gericht ist ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Familienessen. Rinderschmorbraten bringt authentische deutsche Kochtradition direkt auf den Tisch.
Zubereitung
Für die Zubereitung eines Rinderschmorbratens wird zunächst das Fleisch mit Salz und Pfeffer gewürzt und scharf angebraten, um eine Kruste zu bilden und das Aroma zu intensivieren. Anschließend wird das Fleisch aus dem Topf genommen und das Gemüse (typischerweise Zwiebeln, Karotten und Sellerie) im Bratfett angebraten.
Dann wird das Fleisch wieder hinzugegeben, mit Rotwein und Rinderbrühe aufgegossen und bei niedriger Hitze mehrere Stunden lang geschmort, bis es butterweich ist.
Hinweis zur Abpackung
1 Stück je Packung
Lagerung und Haltbarkeit
Das auf der Packung angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum dieses frischen Fleischproduktes kann nur bei einer ununterbrochenen Lagerung von maximal +4°C eingehalten werden. Nicht zum Rohverzehr geeignet. Vor dem Verzehr durcherhitzen.
Mindesthaltbarkeit ab Versanddatum: max. 10 Tage
Fleischherkunft
Unsere Fleisch- und Wurstwaren sind obligatorisch etikettiert, nach den Informationspflichten und Kennzeichnungs-
vorschriften der Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) und Fleisch-Verordnung (FIV) der Europäischen Union (EU).
Ursprung: Deutschland
Zerlegung: Deutschland BB 70003 EG
Nährwertangaben
Die Nährstoffangaben können im Rahmen der natürlich vorkommenden Rohstoffschwankungen variiren.
Was?
|
pro 100g in g
|
Energie
|
498 kJ/119 kcal
|
Fett
|
5,4
|
davon gesättigte
Fettsäuren
|
1,2
|
Kohlenhydrate
|
1,4
|
davon Zucker
|
0,0
|
Eiweiß
|
18,4
|
Salz
|
0,2
|